10. Niederdeutsches
JUGENDTHEATERFESTIVAL
15. - 17. Juni 2018
Schulzentrum Ganderkesee
Am Steinacker 9
27777 Ganderkesee
Aufführungen: Gymnasium Ganderkesee - Aula (NDT Delmenhorst)
Alle wollen auf die Ganderkeseer Bühne
von Sonja Klanke
Auch die „Jungs & Deerns“ des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst, hier bei der Generalprobe des Stückes „De Falkenborg“, nehmen im Juni am Jugendtheaterfestival des Niederdeutschen Bühnenbundes teil.
Die zehnte Auflage des Jugendtheaterfestivals findet im Juni in Ganderkesee statt. Ausrichter ist das Niederdeutsche Theater Delmenhorst.
GANDERKESEE /DELMENHORST „Se sünd de Tokunft“: Einmal jährlich treffen sich mehr als 200 junge Laiendarsteller zum Jugendtheaterfestival des Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen. Dieses Mal steigt das Spektakel in Ganderkesee: Die zehnte Auflage richten die Mitglieder des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst (NTD) aus. Die Zwölf- bis 18-Jährigen treffen sich von Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, im Schulzentrum in Ganderkesee. Dort präsentieren sie der Öffentlichkeit ihre einstudierten Stücke.
Martina Brünjes, Leiterin der Jugendgruppe „Jungs & Deerns“ des NTD, ihr Kollege Markus Flügger und NTD-Vorsitzender Dirk Wieting bereiten das Wochenende seit rund einem Jahr vor. „Jede Bühne ist mal dran, das Festival auszurichten“, erklärt Martina Brünjes. In diesem Jahr passe das besonders gut, schließlich feiere das NTD seinen 90. Geburtstag.
Es galt, einen geeigneten Ort mit Bühne und Schlafmöglichkeiten zu finden. Das Ganderkeseer Schulzentrum sei ideal. Die Teilnehmer und ihre rund 50 Betreuer können in der Turnhalle übernachten, im Gymnasium gibt es eine Bühne und in der Mensa der Oberschule können die Jugendlichen versorgt werden.
Die Teilnehmer reisen aus ganz Niedersachsen und Bremen an. Zudem sei eine Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern dabei. Aber auch junge Schauspieler aus Ganderkesee werden auf der Bühne stehen. Denn rund die Hälfte der Jugendgruppe „Jungs & Deerns“ bestehe aus Ganderkeseern, berichtet Martina Brünjes. An diesem Donnerstag beginnt die Gruppe mit den Proben zu ihrem neuen Stück „Dat Vermächtnis von de Falkenborg“, das sie beim Festival zeigen will.
Dirk Wieting ist stolz auf die Nachwuchsschauspieler. Regelmäßig würden Mitglieder der „Jungs & Deerns“ zu den Erwachsenen wechseln und sogar schnell Hauptrollen übernehmen.
Was sie drauf haben, zeigen die Delmenhorster, Ganderkeseer und alle anderen Teilnehmer von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag. Nacheinander präsentieren sie ihre Stücke. Der Eintritt ist frei. Prominente Unterstützung wird es, wie im vergangenen Jahr, von Schauspielerin Sabine Kaack geben, die offizielle Botschafterin des niederdeutschen Theaters ist. Zudem wird neben Ganderkesees Bürgermeisterin Alice Gerken und Delmenhorsts Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD) auch Björn Thümler (CDU), Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, erwartet. Das endgültige Programm soll in ein paar Monaten feststehen.
„Das Festival zeigt, dass Plattdeutsch nicht uncool ist“, sagt Martina Brünjes, die sich jetzt mit ihrem Team überlegen muss, welche Farbe die Festival-T-Shirts haben werden. Der Slogan steht schon fest: „Wi sünd de Tokunft.“
Die Aula des Schulzentrums Ganderkesee wird beim Jugendtheaterfestival 2018 vom 15. -17. Juni im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen.
Mittlerweile verfügen alle Bühnen /Theater über Nachwuchsgruppen im Kinder -und Jugendbereich, die durch geschultes Personal wie Theaterpädagogen und Regisseure an das Theaterspielen herangeführt werden. Bühnenmitglieder übernehmen in der Regel die Sprachpatenschaften, um gleichzeitig die niederdeutsche Sprache zu vermitteln.
Für die Jugendlichen wird jährlich ein "Jugendtheaterfestival" organisiert und durchgeführt, damit die Gruppen ihre Arbeiten und Inszenierungen öffentlich zeigen können.
Im Jahr 2017 wird das Jugendtheaterfestival vom 16.-18. Juni in Osterholz-Scharmbeck zum 9. Mal stattfinden. Es werden, wie in den Vorjahren, über 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Betreuern erwartet.
Spannendes, interessantes und modernes Jugendtheater sind der Garant für die Zukunftssicherung der Niederdeutschen Bühnen und Theater.
Bilder vom 9. Jugendtheaterfestival 2017 des NBB in Osterholz-Scharmbeck gibt es hier:
10. Jugendtheaterfestival 2018 in Ganderkesee. (15. -17. Juni)
9. Jugendtheaterfestival 2017 in Osterholz-Scharmbeck
8. Jugendtheaterfestival 2016 in Wiesmoor
7. Jugendtheaterfestival 2015 in Brake
6. Jugendtheaterfestival 2014 in Wiesmoor
5. Jugendtheaterfestival 2013 in Bremerhaven
4. Jugendtheaterfestival 2012 in Cuxhaven
3. Jugendtheaterfestival 2011 in Oldenburg
2. Jugendtheaterfestival 2010 in Osterholz-Scharmbeck
Jugendtheaterworkcamp 2009 in Wilhelmshaven
1. Jugendtheaterfestival 2008 in Neuenburg